Datenschutzerklärung

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei Cognifi Boosta. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website welfioraoffice.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Altersvorsorgeplanung in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Cognifi Boosta
Gablonzer Str. 9
76185 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +491741897135
E-Mail: support@welfioraoffice.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets nach den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeiten für die technische Bereitstellung unserer Website

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services zur Verbesserung unseres Angebots

Finanzielle Daten

Informationen zu Ihrer finanziellen Situation für die individuelle Beratung zur Altersvorsorge (nur mit Ihrer Einwilligung)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Altersvorsorgeplanung
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Durchführung von Webinaren und Bildungsveranstaltungen
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Analyse und Optimierung unserer Services für eine bessere Nutzererfahrung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung sicherzustellen.

Wichtige Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für freiwillige Angaben
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für Dienstleistungen
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für gesetzliche Anforderungen
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für Website-Betrieb und Sicherheit

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Logfiles: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen auf Basis des Need-to-know-Prinzips und regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitsvorkehrungen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder der Funktionalität unserer Website zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

Cognifi Boosta
Gablonzer Str. 9, 76185 Karlsruhe
Telefon: +491741897135
E-Mail: support@welfioraoffice.com